Arbeitsgemeinschaft 60 plus (AG 60 plus)
Die AG 60 plus in der SPD Bad Homburg ist eine der insgesamt 11 Arbeitsgemeinschaften (AG) der SPD, die im Rahmen der politischen Willensbildung und im organisatorischen Aufbau der Partei eine besondere Bedeutung haben. Als mitgliederstärkste AG versteht sie sich als Gruppierung der Lebensälteren innerhalb der SPD, die inhaltliche Impulse gibt und zugleich Vermittlerin zu den Lebensälteren in anderen Organisationen, Verbänden und Institutionen sein will. Im Interesse einer Öffnung nach außen kooperiert die Arbeitsgemeinschaft mit Verbänden, Organisationen und Initiativen der Lebensälteren bzw. der Altenarbeit. Ziel ist es, die Interessen der Seniorinnen und Senioren innerhalb der SPD zu vertreten, das Engagement älterer Menschen auch außerhalb der Partei zu fördern, Menschen für die sozialdemokratische Programmatik zu gewinnen.
Nach Möglichkeit treffen sich Mitglieder und Gäste monatlich in wechselnden Bad Homburger Stadtteilen zum Informations- und Meinungsaustausch. Dabei stehen zu aktuellen kommunal-, landes- als auch bundespolitischen Themen entsprechend sachkundige ReferentInnen Rede und Antwort.
Besondere Schwerpunkte in den Zusammenkünften, deren Terminierung den örtlichen Printmedien und öffentlich zugänglichen Parteimedien zu entnehmen sind, bilden die gesellschaftspolitischen Belange der Senioren im Bereich Gesundheit, Pflege, materielle Sicherung im Alter und gesellschaftliche Teilhabe.
Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen, denn …
Demokratie kennt keine Altersgrenze