Lange hat es gedauert, aber jetzt ist der Traum wahr. Bis 2008 wurde die Staatsdomäne Oberhof noch landwirtschaftlich genutzt. Eine Bürgerinitiative hatte bald die Idee eines Mehrgenerationenprojekts und überzeugte die Stadt Bad Homburg, 2011 das denkmalgeschützte Anwesen zu erwerben. Seit Anfang an stand die SPD auf der Seite der Initiative, in der sie auch personell gut vertreten ist.
Viele Hürden galt es zu beseitigen; Schwierigkeiten mit dem Denkmalschutz und natürlich auch die finanzielle Seite, wo die SPD mit ihrem Einfluss maßgeblich dazu beigetragen hat, dass die Stadt die Finanzierung mittels Darlehensbereitstellung sicherstellte.
Nun ist es soweit: Seniorengerechtes- und Mehrgenerationenwohnen, Bücherei, Tagesstätte der Diakonie und Bioladen, AWO-Büro, Jugendtreff, Gemeinschaftsgarten, bald auch ein Café und vieles mehr stehen am Start. Kein Wunder dass die SPD heute stark vertreten war, um sich auf dem alten neuen Oberhof umzusehen. Und sogar eine Delegation der Idsteiner SPD hatte sich angemeldet, um Anregungen zu sammeln.