SPD-Fraktion zu „Fairer Woche“

Bild: Pixabay

Vom 10.-24.9. findet in Deutschland zum 20. Mal die „Faire Woche“ statt.

 

Die Bad Homburger SPD-Fraktion möchte auf diese wichtige Aktion aufmerksam machen, mehr Geschäfte motivieren, fair gehandelte Produkte anzubieten und Bürger*innen ermöglichen, durch ihren Einkauf menschenverachtende Wirtschaftskreisläufe zu durchbrechen.

Das Jahresthema der „Fairen Woche 2021“ lautet: ZUKUNFT FAIR GESTALTEN – #FAIR-HANDELN FÜR MENSCHENRECHTE WELTWEIT

 

„Im Mittelpunkt der diesjährigen Kampagne stehen die Arbeitsbedingungen der Menschen,

die weltweit unsere Lebensmittel, unsere Genussmittel und unsere Kleidung produzieren“,

erläutert Beate Denfeld von der SPD-Fraktion. Es soll der Frage nachgegangen werden,

welcher Beitrag der Faire Handel für eine zukunftsfähige und nachhaltige Wirtschaft leistet.

Die ökonomischen, sozialen und ökologischen Standards im Fairen Handel ermöglichen

gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, mehr Ehrlichkeit und Glaubwürdigkeit in das

eigene Handeln zu integrieren.

 

Die SPD begrüßt daher die für Bad Homburg entwickelte Marke „Bad Homburger Augen-

blick“, unter der bereits fair gehandelter Kaffee und fair gehandelte Schokolade verkauft

wird. „Es wäre schön, wenn weitere Produkte wie Kleidung, aber auch Blumen, folgen

würden,“ so Denfeld.

 

Die SPD-Fraktion wird sich in der laufenden Wahlperiode dafür einsetzen, dass

Bad Homburg seinem Anspruch, eine Fair-Trade-Town zu sein, immer mehr gerecht wird.