SPD Antrag zu Hochwassermaßnahmen im Klimaschutz- und Umweltausschuss

Bild: Pixabay

„Die furchtbaren Überschwemmungen in Teilen Nordrhein-Westfalens und von Rheinland-Pfalz haben uns allen brutal klargemacht, wie wichtig ein wirksamer Hochwasserschutz ist“, mahnte Dr. Thomas Kreuder, SPD-Stadtverordneter im Klimaschutz und Umweltausschuss. Ausgelöst durch den Klimawandel drohten künftig regelmäßiger Starkregenereignisse. „Auch in Bad Homburg haben in den letzten Jahren Überschwemmungen erhebliche Schäden verursacht“, so Kreuder weiter. Die SPD möchte daher vom Magistrat wissen, was der aktuelle Stand der Hochwasserschutzmaßnahmen in Bad Homburg ist und welche Fortentwicklungen und Verbesserungen geplant sind. Die Sozialdemokraten möchten im Ausschuss berichtet bekommen, wie es um Regenrückhaltebecken, Versickerungs- und Hochwassermulden, Kanalstauräume und Retensionsflächen steht. „Wichtig ist uns auch die Beteiligung der Bevölkerung“, unterstrich Kreuder. „Bei der Vermeidung von Verschmutzung und Verstopfung von Ablaufgräben, Kanälen und anderen Hochwasserschutzeinrichtungen kann jeder mithelfen“, erklärte der Sozialdemokrat, der zudem erläutert bekommen möchte, ob die Konzepte zur Warnung und Information der Bevölkerung ausreichen.

Der Antrag der SPD wird in der Sitzung am kommenden Dienstag beraten.