Die Hessischen Frauenhäuser sind ausgelastet, nicht erst seit der Pandemie. Dass die soziale Ausnahmesituation mit Lockdown, Homeoffice und Schulschließungen, damit einhergehenden Stresssituationen in den Familien auch zu einer Zunahme häuslicher Gewalt geführt hat, ist unbestritten. Die Dunkelziffer ist aber hoch, denn wo sollten sich die Frauen hinwenden, waren doch auch Beratungsangebote nur eingeschränkt erreichbar.
Um welche Folgen müssen wir uns jetzt kümmern? Welche Unterstützung brauchen jetzt die Beratungsstellen und die Frauenhäuser? Was muss Politik jetzt tun?
Auf Einladung der SPD Bad Homburg diskutieren:
• Alicia Bokler, Kandidatin der SPD für die Bundestagswahl im Wahlkreis Hochtaunus / Oberlahn
• Nadine Gersberg, MdL, Frauenpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag
• Andrea Pilger, Vorstandsvorsitzende Frauen helfen Frauen e.V. in Oberursel
• Friederike Schneider, Frauenhaus „Lotte Lemke“ Bad Homburg
am Freitag, 10. September 16 bis 18 Uhr in der Erlenbachhalle, Josef-Baumann Straße 15, 61352 Bad Homburg Ortsteil Ober-Erlenbach
Für den Zutritt zu der Veranstaltung gelten die Hygieneregeln der Stadt Bad Homburg mit den bekannten Abstands- und Hygieneregeln, sowie der Nachweis eines der 3 „G“