Ein kleiner Schritt in den Ortskernsatzungen, aber ein großer Schritt für eine klimafreundliche Stadt!
In Zeiten des Klimawandels ist es unverständlich, dass der Anteil von Solarmodulen in Bad Homburg noch so niedrig ist, und auf keinen Fall sollte er durch Satzungen noch zusätzlich behindert werden. Hier wünschen wir uns dass auch die Verwaltung den Antragstellern Hilfestellungen gibt, damit die Anträge positiv beschieden werden können. Außerdem sollte proaktiv für die Nutzung von Solarmodulen geworben werden. Die Bürger sparen Stromkosten und die Umwelt wird geschont. Also eine „win-win- Situation für alle, so Elke Barth abschließend und hofft daher auf eine breite Zustimmung in der kommenden Stadtverordnetenversammlung für den Koalitionsantrag.