Aus dem Ortsbeirat Gonzenheim: Schütze lobt SPD-Erfolg bei der Wasserentkalkung!

(Foto: pixabay)

„Einen eindeutigen Erfolg unserer Arbeit im Ortsbeirat“, nannte der Gonzenheimer SPD-Vorsitzende Waldemar Schütze die Ankündigung des Stadtwerkedirektors, Ralf Schroedter in der Ortsbeiratssitzung am 04. November zur Entkalkung des Trinkwassers. Mittels einer zentralen Entwässerungsanlage soll die Wasserqualität in den südlichen Stadtteilen spürbar verbessert werden. „Unsere Initiative hat bewirkt, dass die Stadtwerke nun handeln“, so Schütze. Nach Auskunft des Stadtwerkedirektors sei geplant, entsprechende Maßnahmen aufzusetzen und durch ein unabhängiges Institut die Trinkwasserqualität untersuchen zu lassen. Die nötigen Mittel seien bereits in den Wirtschaftsplan eingestellt. „Zupacken und Hartnäckigkeit zahlen sich aus“, dankte Schütze dem Stellvertretenden Ortsvorsteher Dr. Thomas Kreuder und SPD-Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt für seine Initiative und Nachfassen.

„Als absolut ungenügend“, bezeichnete Schütze hingegen die Reaktion der Stadt auf die ebenfalls auf Initiative der SPD aufgestellte Forderung, an der Bushaltestelle „Hochtaunuskliniken“ einen Wetterschutz zu errichten. „Wer sich um die Bürgerinnen und Bürger kümmert, kann sich nicht darauf beschränken, auf andere Zuständigkeiten zu verweisen“, monierte Schütze. Hier sei Handeln und Drängen auf Lösungen erforderlich. So wie es die SPD im Ortsbeirat vormache. Denn auch bei der Neugestaltung des Sportplatzes an der Langen Meile und der dringend notwenigen Halle für den TV Gonzenheim zahle sich Kreuders konsequente Politik aus. Eine entsprechende Vorlage solle nun auf einer Sondersitzung des Ortsbeirates Ende November / Anfang Dezember beraten werden, wie Schütze ankündigte.