SPD: Schließung des Bahn-Schalters verhindern!

Allein elf verschiedene Bahncards, Landesticket und „Schöner durchs Land Ticket und vieles mehr, die Produkte und Fahrangebote der deutschen Bahn sind vielfältig und damit auch sehr beratungsintensiv. Kein Wunder dass viele Beratungs- und Verkaufsgespräche am Info-Schalter der Deutschen Bahn im Bad Homburger Bahnhof 15 Minuten und mehr dauern. Bedarf ist also vorhanden. Gerade für viele ältere Mitbürger ist es auch nicht durch einen Automaten zu ersetzen. Und genau dieser Schalter soll jetzt zum Jahresende geschlossen werden. Das missfällt der SPD erheblich und daher haben die Sozialdemokraten auch in der heutigen Sitzung des Hauptausschusses einen Antrag gestellt, der den Magistrat auffordert, Gespräche zu führen um die Schließung zu verhindern. Dem Antrag wurde einstimmig zugestimmt und er wurde in zahlreichen Wortbeiträgen begrüßt.

„Bad Homburg ist schon heute –  und mit der Weiterführung der U2 und der Regionaltangente West, die hoffentlich auch bald zum Bad Homburger Bahnhof fahren erst recht –  DER zentrale Verkehrsknotenpunkt. Und genau dort will die Bahn jetzt Kosten sparen? Zudem Bad Homburg seine Hausaufgaben gemacht hat, den Bahnhof gekauft und aufwändig saniert hat. Das ist weder fair noch logisch, so Elke Barth, die den Antrag für ihre Fraktion begründet hat. Nun hofft die SPD auf Einsicht bei der Bahn, alles andere wäre ein Affront gegen die Stadt Bad Homburg.