Die SPD-Fraktion im Bad Homburger Stadtparlament begrüßt, dass sich die Stadt Bad Homburg in diesem Jahr vom 30.08.20. bis zum 19.09.2020 an dem bundesweiten Wettbewerb : “Stadtradeln“ beteiligt.
Als Mitglied im Klimabündnis setzt die Stadt hiermit ein Zeichen und motiviert ihre Bürger, auf das Fahrrad umzusteigen und die Vorteile des Radfahrens zu entdecken.
Die SPD-Fraktion erhofft sich durch die Teilnahme am Wettbewerb auch einen neuen Schwung für die Umsetzung des Radverkehrskonzeptes, das die SPD-Fraktion weiterhin kritisch verfolgt und auf eine zügige Realisierung drängt.
Auch einige Abgeordnete der SPD-Fraktion werden an dem Wettbewerb teilnehmen und die Stadt aus der Lenker-Perspektive erleben und die Vorteile des Radfahrens im Alltag entdecken. (Etwa 7,5 Millionen Tonnen CO2 ließen sich alleine in Deutschland vermeiden, wenn zirka 30 % der Kurzstrecken bis sechs Kilometer in den Innenstädten mit dem Fahrrad statt mit dem Auto gefahren werden (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung 2002).
Besonders vorbildhaft wäre es, wenn einige Bürger und Bürgerinnen in der entsprechenden Zeit ganz auf das Fahrrad umstiegen und auf das Fahren mit dem PKW verzichten würden.
Leider ist es in diesem Jahr angesichts der Coronakrise nicht möglich, das Stadtradeln in Gruppen zu genießen. Man kann sich als Einzelfahrer mit anderen Einzelfahrern als Gruppe anmelden und so gemeinsam Kilometerpunkte sammeln.
Eine Anmeldung erfolgt über die Internetseite: www.stadtradeln.de
Beate Denfeld, Stadtverordnete der SPD-Fraktion