Wie die SPD heute mitteilte, stellt der SPD-Fraktionsvorsitzende Jürgen Stamm zum 1. September sein Amt als Fraktionsvorsitzender zur Verfügung. Er bleibt weiterhin Mitglied der Fraktion und auch Vorsitzender des Verkehrsausschusses und Mitglied im Spielbank-Verwaltungsbeirat. Als Grund für den Rückzug teilte Stamm mit dass er für sich beschlossen habe, politisch etwas kürzer zu treten, auch um nach acht Jahren Fraktionsvorsitzes mehr Zeit für andere Aktivitäten zu haben.
Die Fraktion und die Partei dankten Stamm nach Bekanntwerden der Entscheidung für sein bisheriges Engagement.
„Man kann nicht verlangen dass jemand dauerhaft bereit ist, ein so zeitintensives ehrenamtliches Engagement zu fahren, trotzdem ist es schade. Jürgen Stamm hat mit seiner ruhigen und konzilianten Art die Fraktion gut nach außen repräsentiert. Gerade sein Einsatz für die Umsetzung des Radverkehrskonzepts ist beispielhaft, insofern sind wir froh, dass er im Verkehrsausschuss weiter aktiv bleibt – ich denke das ist auch ihm als passioniertem Radfahrer ein Herzensanliegen,“ so die Parteivorsitzende Elke Barth
Stamm selbst zu seinem Rückzug: „Die Arbeit für die Fraktion hat in den letzten Jahren vor allem in Zeiten außerhalb von offiziellen Sitzungsterminen, also vorwiegend am heimischen Schreibtisch, ständig zugenommen. Eine mehrstündige Arbeitsbelastung ist mittlerweile tagsüber völlig normal. Das möchte ich nicht mehr. Ich möchte mich intensiver anderen Dingen zuwenden, wie Radrennsport, Fotografie, Weinkunde und der Seniorenberatung, in der ich auch noch eingebunden bin. Im Einvernehmen mit meiner Fraktion möchte ich daher etwas kürzer treten, werde mich aber weiterhin in der Fraktionsarbeit engagieren.“
Für die Nachfolge hat sich bereits am vergangenen Montag der 22- jährige Student Tobias Ottaviani bereiterklärt. Die Fraktionsmitglieder haben seine Kandidatur einstimmig begrüßt. Die offizielle Wahl wir in einer der nächsten Sitzungen.
Ottaviani war Schulsprecher an der Humboldtschule, Mitglied des Jugendbeirats und ist seit 2016 Mitglied der SPD-Fraktion. Ottaviani ist bereits seit einem Jahr stellvertretender Fraktionsvorsitzender und hatte seitdem immer mehr Verantwortung auch nach außen übernommen. Insofern ist seine Kandidatur sicher keine Überraschung.
Tobias Ottaviani dazu: „Ich habe meine Zeit gebraucht, um mir der nun auf mich zukommenden Verantwortung bewusst zu werden. Ich freue mich aber auf die neue Herausforderung und fühle mich geehrt, dass mir die Fraktion den Rücken stärkt. Das ist nicht selbstverständlich.“
Ottaviani ergänzt: „Ich möchte neue Impulse setzen und der Sozialdemokratie ein jüngeres Profil geben. Das braucht die Partei grundsätzlich und deswegen bin ich froh meinen Beitrag dazu leisten zu können“
„Ich freue mich, dass wir so junge engagierte Mitglieder in der Fraktion haben die auch bereit sind Verantwortung zu übernehmen. Bei Tobias hatte sich das bereits abgezeichnet und ich bin sicher, dass er einen tollen Job machen wird,“ so Barth abschließend.