„Wir wünschen den Kindern und ihren Eltern einen guten Start in das neue Schuljahr, ganz besonders den Erstklässlern, für die ein aufregender neuer Lebensabschnitt beginnt “, sagt Horst Klemke von der SPD Bad Homburg.
Dieses Ereignis begleiten die Bad Homburger Genossen jetzt im 10. Jahr mit einem Gewinnspiel. Am Samstag, den 10.08.2019, können ab 11.00 Uhr nicht nur Eltern der neuen „Erstklässler“ einen Teil der Grundausstattung für ihre Kinder in der Schule an einem Glücksrad in der Fußgängerzone vor Karstadt gewinnen.
Die Bedingungen hierfür sind günstig, denn hält das Glücksrad auf dem roten Feld hat man schon gewonnen. Und selbst, wenn das weiße Feld angezeigt wird, sind die dann zu lösenden Fragen nicht allzu schwer.
Und was gibt es zu gewinnen? Die Sozialdemokraten verlosen jeweils 100 „Schul-Sets“ bestehend aus je Brotdose, Lineal, Spitzer, Radiergummi, Mitteilungsheft, Bleistiften und 4 Schnellheftern (rot, grün, blau und gelb). Das Angebot entspricht einem Teil der Grundausstattung eines „Erstklässlers“.
„Bildung darf nicht vom Geldbeutel der Eltern oder ihrer Herkunft abhängen. Alle Kinder müssen endlich gleiche Bildungschancen erhalten sowie ein Recht auf eine bestmögliche Förderung, denn Bildung ist die Voraussetzung für ein selbstbestimmtes und gutes Leben“, erläutert Klemke den eigentlichen Hintergrund dieser Aktion.
Die Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der Bad Homburger SPD, Elke Barth, fordert die CDU geführte Landesregierung zudem auf, mehr Engagement für die hessischen Schulen zu zeigen. Immerhin habe diese Landesregierung es jetzt schon 20 Jahre lang versäumt, das hessische Schulsystem zu modernisieren. Es fehle an echten Ganztagsschulen, es fehle an einer modernen Ausstattung, vor allem aber fehlten Lehrerinnen und Lehrer, weil die Landesregierung es schlicht „verpennt“ habe, ausreichend Nachwuchs auszubilden. Der schon jetzt schwer erträgliche Lehrermangel werde sich dadurch in den nächsten Jahren noch verschärfen. Vor allem in den Grundschulen würden die Lehrkräfte knapp.
Zudem fordert die SPD Bad Homburg von der schwarzgrünen Landesregierung in Wiesbaden endlich Tempo beim Ausbau der Ganztagsschulen. „Echte Ganztagsschulen wären ein Beitrag zu mehr Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit, weil dort auch Kultur, individuelle Förderung und Nachhilfe ohne finanzielle Hürden geboten werden. Außerdem sind viele berufstätige Eltern auf Nachmittagsangebote angewiesen“, ergänzt Klemke die Ausführungen der Landtagsabgeordnete. Stattdessen gebe es in Hessen nur einen Flickenteppich aus Nachmittagsangeboten. Die Fachkräfte dort würden zwar gute Arbeit leisten. Mangels Unterstützung durch das Land seien die Angebote aber in aller Regel zu kurz, zu teuer und hätten oft nicht genug Plätze für alle Kinder.