Personalrochade bei Bad Homburger SPD –
Donath im Magistrat; Ottaviani stellvertretender Fraktionsvorsitzender
Im Dezember letzten Jahres hat das sozialdemokratische Magistratsmitglied Heinz-Peter Curdts aufgrund gesundheitlicher Probleme sein Mandat niedergelegt. Daraufhin erfolgten einige Veränderungen innerhalb der SPD-Fraktion.
Sein Nachrücker, Jacob Donath, wird nun an Curdts‘ Stelle die Aufgaben im Magistrat übernehmen. „Für uns ist das, trotz der Tatsache, dass wir einen guten Mann verloren haben, eine hervorragende Lösung, da wir überzeugt sind, dass Jacob Donath einen guten Job machen wird,“ so SPD-Fraktionsvorsitzender Jürgen Stamm. Auch Donath sieht die neue Aufgabe als spannende Heraus-forderung: „Eine Verjüngung des Magistrates bedeutet auch, eine neue Perspektive in das Gremium zu bringen. Ich hoffe, die Arbeit im Magistrat erfolgreich weiterführen zu können.“
In Folge von Donaths Magistratssitz wird sein Mandat als Stadtverordneter frei, welches er bereits zum 31.Januar niedergelegt hat. Seine Nachfolgerin ist Dr. Simone Farys-Paulus, die seit der Ein-schulung ihrer Tochter im Jahr 2012 in Bad Homburg lebt und seit 2015 SPD-Mitglied ist. Die frühere Leiterin der VHS hat als promovierte Kunsthistorikerin schon seitens ihrer Berufsbiografie ein Haupt-interesse an Kultur- und Bildungspolitik. Sie kennt Bildungsinstitutionen aus der „Innensicht“ . Außerdem wird sie im Wirtschafts- und Finanzausschuss mitarbeiten.
Zu guter Letzt hat Tobias Ottaviani die Position des stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden über-nommen. Damit ist der 21-Jährige Student der Wirtschaftswissenschaft das Ende der Personalrochade. „Ich bin dankbar, dass mir die Fraktion das Vertrauen schenkt, die Interessen der Bad Homburger Sozialdemokraten im Vorstand zu vertreten. Ich hoffe, dass ich meine Arbeit im Vorstand weiter intensivieren kann und die Fraktion stärke“, so Ottaviani. Außerdem wurde er an Donaths Stelle nun bereits auch als stellvertretender Vorsitzender des Wirtschafts- und Finanzausschusses der Stadt gewählt.
„Mit Tobias im Fraktionsvorstand setzen wir ein klares Zeichen für die Verjüngung unserer Fraktion. Wir wollen alle Interessen unserer Stadt repräsentieren und da gehört die Jugend in entscheidende Positionen. Wie bei uns jetzt im Magistrat und im Fraktionsvorstand“, so Stamm abschließend.