Vorlesepaten – Eine Initiative von Sozialstadträtin Lucia Lewalter-Schoor

Die SPD freut sich über die neueste Initiative von Sozialstadträtin Lucia Lewalter-Schoor. Lesen ist wichtig, stärkt die Vorstellungskraft und die Phantasie. Leider aber nennen immer weniger Kinder, nicht nur aus sogenannten bildungsfernen Schichten, Lesen als ihr Hobby.

 

„Einer meiner allerersten Anträge im Bad Homburger Stadtparlament bezog sich auf die Gewinnung von Vorlesepaten an Kindergärten. Eine Initiative die daraufhin von der Bad Homburger Arbeiterwohlfahrt aufgegriffen und realisiert wurde,“ berichtet Elke Barth, langjährige sozialpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion. Die Fortsetzung der Idee nun an Schulen, mit dem besonders adaptierten Konzept, bei dem die Schüler mit einer „Eins-zu Eins-Direktbetreuung“ Paten zugeordnet werden ist eine gute Fortsetzung und dient demselben Gedanken, Kinder ans  Bücher und das Lesen heranzuführen und vor allem die Lesekompetenz zu fördern. Wir freuen uns ausdrücklich über diese gute Idee und hoffen, dass sich viele Ehrenamtliche melden um das Projekt zu einem großen Erfolg zu machen.

 

Ebenfalls erfreut ist die SPD,  dass nun endlich  in den letzten Monaten auch wieder „Streetworker“ oder wie es offiziell heißt: „aufsuchende Jugend- und Sozialarbeiter“ auf Bad Homburgs Straßen unterwegs sind und dass die bereits vor einem Jahr beantragte Umsetzung des Antrags für eine Wohnraumvergabekommission in der Umsetzungsphase ist. Beides sind langjährige Forderungen der SPD.