Der Magistrat wird gebeten zu prüfen, ob das z.B. in Frankfurt, in Limburg-Weilburg oder im Maintaunuskreis gemeinsam mit den Präventionsräten
und den Polizeidirektionen existierende Projekt der ehrenamtlichen Senioren-Sicherheitsberater auch in Bad Homburg durchgeführt werden kann.
Gerade ältere Menschen werden immer wieder und zunehmend Opfer von Trickbetrügern. Neben den Aufklärungsangeboten der Polizei und Warnaufrufen in der Lokalpresse hat sich seit einigen Jahren in Hessen ein Projekt etabliert, bei dem ehrenamtliche Sicherheitsberater durch die Polizei geschult ebenfalls Präventiv- und Aufklärungsarbeit leisten um ältere Menschen vor immer dreister werdenden Trickbetrügern zu schützen.
Dies geschieht durch Informationsangebote in lockeren Gesprächsrunden in Senioreneinrichtungen und Familienzentren und durch direkte Beratungen.
Zudem tragen ehrenamtliche Seniorensicherheitsbeauftragte zur Entlastung der Polizei bei.