
Der Magistrat wird gebeten, gemeinsam mit dem Exeter City Council Überlegungen anzustellen, wie die Städtepartnerschaft mit Exeter künftig intensiviert werden kann.
Seit dem Jahr 1965 ist die englische Stadt Exeter aus der Grafschaft Devon Partnerstadt Bad Homburgs. Erst im vergangenen Jahr konnten wir das 50-jährige Jubiläum feiern.
Für junge Menschen gibt es derzeit keine Möglichkeiten zur Begegnung. Ein Schüleraustausch findet schon seit vielen Jahren nicht mehr statt. Auch der Kontakt zwischen den Kirchen ist abgerissen. Nach einer mehrjährigen Pause gab der Liederkranz Germania 2015 wieder ein Konzert in Exeter. Tradition hat der vom Kur- und Verkehrsverein mit dem Exeter Twinning Circle organisierte Austausch. Die Teilnehmer wohnen dabei in Gastfamilien.
Leider gibt es nur noch wenige weitere Aktivitäten der beiden seit langem freundschaftlich verbundenen Städte.
Nach dem Referendum in Großbritannien zur Mitgliedschaft in der EU erlangen Städtepartnerschaften als Beitrag zur Völkerverständigung, gerade mit England, eine neue Bedeutung und Aktualität. Es gilt mehr denn je, den europäischen Gedanken zu stärken.
Der Magistrat wird daher gebeten, entsprechende Initiativen zu ergreifen um vor allem den Schüleraustausch, den von Sportvereinen sowie Musikgruppen neu zu beleben. Ziel sollte sein, insbesondere Kontakte zwischen jungen Menschen zu fördern und damit die Städtepartnerschaft mit Exeter nachhaltig zu festigen. Der Austausch von Fachkräften aus den beiden Rathäusern und im Gesundheitswesen ist mit in die Überlegungen einzubeziehen.